Skip to main content

Offizielles Fachorgan des BVGSD e.V.

FNG® Fitness News Germany

[wp-rss-aggregator feeds="fng-fitness-news-germany"]

Ältere BVGSD-Beiträge

Kostenloses Online-Symposium für Fitnessstudiobetreiber und Physiotherapeuten – Anmeldung jetzt möglich!

Am 14. und als Wiederholung am 15. Oktober 2021 findet erstmalig das Online-Symposium

„Der Weg in die Systemrelevanz – Vom Abo zur Verordnung“
statt.Ursprünglich sollte das Symposium live auf der FIBO im November 2021 stattfinden. Ralf Moeller unterstützt das Online-Symposium und ruft zur Teilnahme auf.

Melden Sie sich JETZT kostenlos an

https://die-systemrelevanz.de/

Neue Physiotherapeuten-Suche

 

    • Flächendeckende Erhebung zu Barrierefreiheits-Angaben
    • Die Stiftung Gesundheit bietet ein neues Online-Suchverzeichnis an: die Physio-Praxis-Auskunft.
      • Die Suche nach einem Physiotherapeuten funktioniert nach demselben Prinzip wie die Arzt-Auskunft: Die Nutzer können nach Praxen in ihrer Nähe suchen, nach Praxisinhabern sowie nach den angebotenen Therapieschwerpunkten, zum Beispiel Beckenbodengymnastik, Kinesiotaping oder Sportverletzungen.

    (Quelle: Stiftung Gesundheit, November 2020)

    CORONA: Arbeitsgemeinschaft der Fitnessverbände

    Aufgrund der Corona Krise und dem damit verbundenen Lockdown der Fitness- und Gesundheitsstudios hat der BVGSD e.V. gemeinsam mit dem DFAV e.V. unmittelbar zu Beginn Mitte März 2020 weitere Verbände und Interessenvertreter zwecks Lösung der entstandenen Probleme eingeladen.

    Die verschiedenen Schwierigkeiten für die Studios, die durch die Corona Krise und den Lockdown entstanden waren, hatten uns als Verband einmal mehr deutlich aufgezeigt, dass unsere Branche innerhalb der Politik nach wie vor nicht den Stellenwert hat, den wir alle ihr gerne zuschreiben.

    Denn die Fitness- und Gesundheitsstudios werden leider immer noch nicht als Teil des Gesundheitssystems angesehen und berücksichtigt.

    Entsprechend schwach und unkoordiniert fällt daher auch bisher die branchenspezifische Vertretung und Lobbyarbeit aus..

    Insbesondere ist es bisher nicht gelungen, der Politik und der Öffentlichkeit gegenüber zu dokumentieren, dass wir uns nicht der Freizeit- oder Event-, sondern der Gesundheitsbranche zuordnen. Denn wie in physiotherapeutischen Einrichtungen oder bei Reha- und Präventionssportanbietern findet auch in den deutschen Fitness- und Gesundheitsstudios im Rahmen von Prävention und Rehabilitation qualitativ hochwertiger Gesundheitssport statt, und zwar unter Aufsicht von entsprechend qualifiziertem Personal.

    Auf dieser Basis war es das Ziel der von BVGSD e.V und DFAV e.V. initiierten Kooperation, gemeinsame Startegien zu entwickeln, um nach außen hin die gesundheitliche Ausrichtung, Seriosität und Kompetenz der Fitness- und Gesundheitsstudios mit einer Stimme nachhaltig zu kommunizieren.
    Unter dem Dach der so entstandenen „Arbeitsgemeinschaft der Fitnessverbände“ erfolgten so in kurzer Zeit zahlreiche Aktivitäten für die Fitness- und Gesundheitsstudios auf politischer Ebene, was erheblich zur Versachlichung der Debatte und der schrittweisen Aufhebung des Lockdowns beigetragen hat.

    Mit Freude haben wir jetzt vernommen, dass diese „Arbeitsgemeinschaft der Fitnessverbände“ – bestehend aus BVGSD e.V., DFAV e.V., vdfl e.V., VDF e.V., die auf Einladung des BVGSD e.V. und DFAV e.V. während des Lockdowns entstanden ist, weiterhin wächst.

    Die Arbeitsgemeinschaft hatte schon frühzeitig die Unterstützung der Experten Paul Underberg, Frank Böhme und Wolfgang Bahne.
    Nun freuen wir uns umso mehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit der

    Interessengemeinschaft Reha (IG Reha), bestehend aus:

    Rehasport im Verein (Sitz in Leinfelden-Echterdingen – Bundesland Baden-Württemberg)

    RehaVitalisPlus e.V. (Sitz in Düsseldorf – Bundesland Nordrhein-Westfalen)

    Reha-Sport-Bildung e. V. (Sitz in Elxleben – Bundesland Thüringen)

    Gesundheitssportverein Leipzig e. V. (Sitz in Leipzig – Bundesland Sachsen)
    sowie
    DAMSG (Deutsche Arbeitgeber- und Mitgliedergesellschaft Sport- und Gesundheitsbetriebe), vertreten durch Steven Hermeling.

    Der Vorstand des BVGSD e. V.